
Insel Rab
Die Insel Rab – vier Turmglocken in einer mittelalterlichen Stadt, viel Grün in einer einzigartigen Landschaft, und sauberes Meer - die Perle der Adriaküste!
Rab ist eine mit vielen Vorzügen gesegnete Insel und deshalb einzigartig. Der wunderschönen Naturlandschaft (hundert Jahre alte Pinienbäume, Palmen, Agaven, Kaktuse, Weingärten, Olivengärten und dunklegrüne Wälder) verdankt diese Insel Ihren Namen – ARBA – welches übersetzt genügend, bzw. grün bedeutet. Die alten Römer schenkten der entwickelten und fortgeschrittenen Insel eine Amphora mit der Inschrift „Felix Arba“.
Mit diesem Titel, der von den Römern nur an Völker und Gebiete vergeben wurde, welchen sie besonderen Ruhm zusprachen oder zu Dank verbunden waren, wurde die Insel Rab zur „glücklichen Insel“erkoren.
Die ersten Rabianer erwarten Sie schon auf dem Festland im Fährhafen Jablanac – die Fähren der Reederei „Rapske plovidbe-Rab Fähren“. Das Rab-Erlebnis beginnt jedoch erst mit Anlegen am Fährhafen Misnjak auf der Insel Rab. Durch die karstige mediterrane Landschaft geht es nun zur südlichen Seite der Insel - der Felix Arba entgegen. Die eindrucksvolle Aussicht gewährt Ihnen an diesem Ort einen Blick auf die mittelalterliche Stadt Rab, die inmitten von fruchtbarem Waldgebiet auf römischen Fundamenten erbaut wurde.
Da Rab mit mehr als 2500 Sonnenstunden im Jahr als die sonnigtste Insel der kroatischen Adria gilt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie hier vorbei an Naturschönheiten im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht der Sonne entgegen fahren.
Die Insel und das Leben auf ihr werden nicht nur durch Sonne und Licht bewegt, sondern stehen auch unter dem Schutzpatronat des Hl. Christopherus, dessen Reliquien in der Schatzkammer der Raber Kathedrale aufbewahrt werden und zu dessen Ehren schon im Jahre 1364 kreisweit Fest- und Feiertage eingeführt wurden - Die „Raber Fiera“ versetzt die die gesamte Stadt in eine mittelalterliche Atmosphäre.
Jedes Jahr finden zu dieser Zeit viele Kultur- und Unterhaltungsevents statt: klassische Konzerte – „die Raber Musikabende“, die Ritterspiele der Armbrustschützen, die traditionellen Zusammentreffen mit den Einwohnern der Stadt San Marino, deren Gründer - der Hl. Marino - gebürtiger Rabianer aus Lopar ist, worauf alle Rabianer sehr stolz sind, und viele andere Konzerte kroatischer Sänger und Gruppen.
Die Insel Rab hat sich somit als eine der schönsten Perlen der Adria zu einem bekannten und beliebten Urlaubsziel etabliert und ist nicht nur wegen der Gastfreundlichkeit der Insulaner eine Oase für Urlauber.
Neben zahlreichen Auszeichnungen als Tourismussieger wurde die Insel Rab in den letzten Jahren zum ersten Mal mit der „blauen Blume“ für Sauberkeit und Ordnung und der „silbernen Blume Europas“ als schönste Stadt Europas für die gut erhaltene, unter Denkmalschutz stehende Altstadt ausgezeichnet.